
Ranola
s/t (LP)
pre-White Men / feat. Martin Kircher (EA80 / The Devil In Miss Jones / Die Böse Hand / Die Autos / Billy & The Willies)
Neuware • DE • 1984/2017 • Mad Butcher Classics
80s / Deutschpunk / Killed By Death
14 Tracks; Inkl. Beiblatt; Reissue.
RANOLA als Band formierte sich zu zwei Dritteln aus den Überresten der BODY SNATCHERS. Micka, Jack und Andreas wuchsen in der selben Strasse auf und waren seit ihrer Kindheit eng befreundet. Micka war Keyboarder bei den BODY SNATCHERS gewesen, hatte aber erkannt, dass die Gitarre besser zu der Musik passte, die er machen wollte. Jack spielte Schlagzeug, fühlte sich aber als Sänger wohler. Andreas war Gitarrist, hatte aber viel mehr Spaß an den Trommeln in Jacks Zimmer. Der erste öffentliche Auftritt der BODY SNATCHERS in der Schule, die Jack und Andreas besucht hatten, zog über 1.000 Zuschauer und gab die entsprechende Motivation, die Band RANOLA zu gründen. Zu den dreien stiessen kurz darauf 'der Junge‘ und 'die Säge', sie besuchten die gleiche Schule wie Jack und Andreas. Diese Beiden fielen unter Anderem dadurch auf, dass sie die große Pause inmitten der anderen Schüler stumm, Stirn an Stirn stehend, verbrachten. Junge war seit 1979 Frontmann von EA80, Säges Gitarren-Anschlagtechnik gab ihm seinen Namen, und beide texteten und gestalteten damals angesagte ‚Punkfanzines' wie 'Jungen + Technik' oder 'Das M.O.B.'. Die Band spielte von der Gründung bis zur Auflösung in folgender Besetzung: Jack Kremers - Gesang, Spielzeugtrompete Micka Mohr - Gitarre Andreas Hülsen - Schlagzeug Michael(Säge) - Gitarre Martin Kircher(Junge) - Bass, Gesang auf 'Blumen'
Trackliste / Inhalt:
A2. Der Kanzler
A3. Adam + Elise
A4. Märchenstunde
A5. Die Mauern von Jericho
A6. Die Roten kommen
A7. Beirut
A8. 1. Englischstunde
B1. Blumen
B2. Leibgericht
B3. Drogen
B4. SB-F 2
B5. Geliebter Verräter
B6. Moorsoldaten